Erdraketen
Bodenverdrängungsverfahren – Die Erdrakete wird mit einem Kompressor betrieben. Der mit Druckluft betätigte Kolben treibt das Gehäuse durch Erdreich und Gestein und verdrängt es. So entsteht eine Erdröhre. Die Rohrleitung (Schutz- oder Medienrohr) wird von der Erdrakete im gleichen Arbeitsgang eingezogen – als Kurzrohr oder Ringbund. Tremco Erdraketen sind kontrollier-, aber nicht steuerbar.
Einsatzgebiete
Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Abwasser, Strom
Unterquerungen von Strassen, Vorgärten, Bahnkörper
Start auch aus dem Gebäude mit dichten Hauseinführungen
Rammvortrieb, Berstlining